Institutsvorstellung
LERNSPASS – Eine Idee wird umgesetzt
Das Nachhilfeinstitut LERNSPASS wurde 1994 von Dipl.-Ing. Dipl.-Ing Michael Schröder und Ehefrau Dipl.-Ing. Hella Schröder gegründet.
Einen Ort zu schaffen, an dem Schüler sich in einer angenehmen, familiären Atmosphäre entwickeln und lernen können – das war von Anfang an Ziel der Unternehmung LERNSPASS. Bis heute zeichnet LERNSPASS sein Bewusstsein für soziale Verantwortung sowohl für die Schüler als auch für seine Mitarbeiter aus.
Über die Inhaber
„Erfolg durch Spaß und Spaß durch Erfolg“ – zu diesem Grundsatz für erfolgreiches Lernen kamen Michael Schröder und Ehefrau Hella Schröder während ihrer Studienzeit.
Michael Schröder, der ursprünglich aus Hannover stammt, kam nach seinem abgeschlossenen Maschinenbauingenieur-Studium nach Lübeck, um dort sein zweites Studium zum Umweltingenieur zu Ende zu führen.
Während des Studiums lehrten beide schon an zahlreichen Nachhilfeeinrichtungen. So entstand bei den Eheleuten 1994 die Idee, ihr eigenes Nachhilfeinstitut zu gründen, das neue Maßstäbe im Bereich der Nachhilfe setzen sollte. Die Idee zu LERNSPASS war nach dem Grundsatz „Erfolg durch Spaß und Spaß durch Erfolg“ geboren. Der Name wurde Programm.
LERNSPASS 1994-2016
1994 | Eröffnung des ersten LERNSPASS-Nachhilfeinstituts in Mölln auf 25 qm |
1996 | Eröffnung des zweiten LERNSPASS-Nachhilfeinstituts in Ratzeburg |
1998 | Umzug in größere Räume in Mölln |
1998-2000 | Entwicklung des LERNSPASS-Franchisekonzepts |
2000 | Eröffnung des ersten Franchise-Instituts in Trittau |
2001-2005 | Eröffnung von Franchise-Instituten in Bad Oldesloe, Kiel, Schwerin, Ahrensburg und Schleswig |
2003 | Entwicklung der Institutssoftware P2O zum Verwalten und Organisieren von Instituten |
seit 2005 | Vertrieb der Software P2O deutschlandweit |
2007 | Entwicklung von LERNSPASS AT HOME, Nachhilfe im Hause der Schüler |
2007 | Eröffnung des ersten LERNSPASS AT HOME Instituts in Neuss |
2009 | Vergrößerung des Möllner Instituts auf 180 qm |
2009 | Relaunch vom LERNSPASS-Logo und Designänderungen im gesamten Außenbereich |
2010 | Einführung von TutorWatch bei LERNSPASS, einem Ausbildungssystem zum zertifizierten Nachhilfelehrer | 2011 | Vergrößerung des Möllner LERNSPASS-Instituts auf 7 Unterrichtsräume |
2015 | Einführung des LERNSPASSplus+-Konzeptes, das sehr kurzfristig Nachhilfestunden am Samstag erteilt |
2016 | Das LERNSPASS-Institut in Trittau zieht in neue Räumen in die Großenseer Straße 7 |