Legasthenie
Was ist Legasthenie? – Auffälligkeiten erkennen
Kommt Ihnen eine der folgenden Situationen bekannt vor? Ihr Kind hat schon wieder eine 6 im Diktat mit unzähligen Fehlern, die Handschrift sieht fürchterlich aus und das Schreiben fällt Ihrem Kind schwer, das Lesenlernen war mühselig und bis heute kann Ihr Kind nicht flüssig lesen… Vielleicht hat Ihr Kind dann eine Lese-Rechtschreibschwäche (LRS).
Der Begriff „Legasthenie“ bezeichnet korrekt die „Lese- und Rechtschreibstörung“ auch LRS genannt. Sie ist eine Störung, die für die ausgeprägten Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder des Rechtschreibens verantwortlich ist.
Die Lese- und Rechtschreibstörung stellt eine isolierte Störung des Schriftspracherwerbs dar. Die LRS-Problematik gibt es in allen lautsprachlichen Schriftsystemen der Welt und auch im Erwachsenenalter wächst sich eine Legasthenie nicht aus. Etwa 4-8% der Kinder und Jugendlichen sind davon betroffen.
Folgende Symptome können bei Ihrem Kind auf eine LRS hindeuten:
- viele Fehler bei ungeübten Diktaten
- viele Fehler bei abgeschriebenen Texten
- ein und dasselbe Wort wird in einem Text unterschiedlich geschrieben
- die Schreibweise von Buchstaben wird immer wieder vergessen
- Buchstaben werden verwechselt
- ähnlich klingende Buchstaben werden verwechselt
- viele Grammatik- und Zeichensetzungsfehler
- unleserliche Handschrift
- Probleme beim Lesen, wie häufiges Stocken, niedrige Lesegeschwindigkeit, Verlieren der Textzeile
- Schwierigkeiten, mehrere Laute zu einem Wort zusammenzufügen
- das Gelesene kann nicht in eigenen Worten wiedergegeben werden, weil der Sinn des Textes nicht verstanden worden ist
- große Leseabneigung
Lesen und Schreiben ist ein wichtiger Baustein in der gesamten Schulausbildung Ihres Kindes.
Sollte ein Kind das Lesen und Schreiben nur unzureichend erlernen, fehlt es an der Grundvoraussetzung die weitere Schulausbildung mit Erfolg zu Ende zu bringen, weil der psychische Druck einfach zu hoch wird. Deshalb ist es wichtig, dass die Eltern Ihr Kind mit einer LRS langfristig unterstützen. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Kind die Anforderungen in den weiteren Klassenstufen in der Schule besteht.
LERNSPASS und LRS
Seit vielen Jahren bietet LERNSPASS gezielte Hilfe und Förderung für Schüler, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben. LERNSPASS berät Sie gerne unverbindlich und kann Ihr Kind auf Legasthenie testen. Anschließend trainieren unsere speziellen Legasthenietrainer mit Ihrem Kind, damit das Schreiben und Lesen langfristig beherrscht wird. Sprechen Sie uns an.