Angebot bei MALSPASS
Unterrichtsort der Kurse 1-6
Die MALSPASS-Kurse 1-6 finden alle in den Räumen von LERNSPASS in Mölln (Wallstraße 7) und in Ratzeburg (Töpferstraße 5) statt.
Bei den hier vorgestellten Kursen ist ein Einstieg jederzeit möglich. Es werden in allen Kursen die Grundlagen der Malerei, des Zeichnens, der Farbgestaltung und die Bezüge zur Kunsthistorik vermittelt.
1. Spaß und Freude am Malen zum Feierabend
Beim Malen und Zeichnen der Teilnehmer aus Lust und Freude am Malen und Zeichnen mitmachen. Die Teilnehmer erhalten individuelle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Der Kurs findet einmal wöchentlich für 60 Minuten statt.
2. Bildbesprechung
Dieser Kurs richtet sich an selbstständig künstlerisch arbeitende Menschen, die eine Korrektur und Unterstützung für ihre weitere Entwicklung wünschen.
Die Besprechung dauert 30 Minuten und findet einmal im Monat im Einzelgespräch statt.
3. Mappenvorbereitung für die Bewerbung an einer Kunstschule oder Universität
Bewerber für Kunstschulen und Universitäten, die eine fertige Mappe als Bewerbung abgeben müssen, werden in diesem Kurs optimal beraten und angeleitet. Es empfiehlt sich rechtzeitig diese Bewerbungsmappe anzufangen, die der eigenen künstlerischen Befähigung entspricht.
Der Kurs findet einmal wöchentlich für 90 Minuten statt.
4. Kurse für Kinder
Malkurse für Kinder von 10 bis 14 Jahren finden nach Absprache in den Räumen von LERNSPASS statt. Die genauen Termine erfahren Sie auf Anfrage.
(1 x wöchentlich für 60 Minuten)
5. Nachhilfe Profilfach Kunst
Die Lehrinhalte dieser Förderung orientieren sich am Lehrplan der Schulen und beinhalten u. a. Bildanalysen, Farbenkreis, Perspektive, Collagen…
Der Kurs findet einmal wöchentlich für 60 Minuten im Einzelunterricht statt.
6. Lehrerfortbildung
Dieser Workshop richtet sich an Dozenten, die im Bereich Bildende Kunst tätig sind. Hier werden besondere Fragestellungen in der Vermittlung von Kunst und Ästhetik behandelt. Dabei werden selbstverständlich individuelle Wünsche berücksichtigt.
Der Kurs findet einmal im Vierteljahr am Samstag statt. Die Unterrichtsdauer beträgt 360 Minuten (4 x 90 Min.).
7. Aus- und Fortbildung zum kunstpädagogischen Coach
Dieser Kurs richtet sich an Kunstinteressierte, die auf dem nichtuniversitären Weg eine künstlerische Ausbildung erhalten wollen. Diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Der Teilnehmer erhält eine gründliche fachkundige Ausbildung in allen Methoden der Bildenden Kunst, der Ausstellungstätigkeit und der Galeriearbeit.
Mit einer Hausarbeit und einer Ausstellung eigener Arbeiten erhält der Teilnehmer ein Abschlusszertifikat. Dieses Zertifikat bescheinigt die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse.
Daran anschließend ist es möglich eine individuelle Bildsprache aufzubauen und sich weiter zu qualifizieren.
Dieser spezielle Malspaßkurs finden im Atelier der Dozentin in Breitenfelde Wiedenthal 2 statt.
Der Kurs findet einmal wöchentlich für 120 Minuten über einen Zeitraum von 3 Jahren statt.
8. Zeichenkurs (nur in Ratzeburg)
Zeichnen ist die Königsdisziplin der Bildenden Kunst. Hier können Sie alle Zeichentechniken erlernen.
Der Kurs findet am Donnerstag von 16:30 bis 17:30 in Ratzeburg statt.