top of page
zwei Schülerinnen erhalten Nachhilfe im kleinen Gruppenunterricht bei Lernspass
Oberstufen-Schüler diskutieren fröhlich im Gruppenunterricht bei Lernspass
Karte mit Lupe als Symbol für die Lernspass-Nachhilfe

ÜBERSICHT

NACHHILFE IN VERSCHIEDENEN UNTERRICHTSFORMEN:

Unterricht in allen Schulfächern

für alle Schulformen

in allen Klassenstufen

Gerne beraten wir Sie. Zudem führen wir mit allen Schüler:innen KOSTENLOSE PROBESTUNDEN durch, bei denen wir die vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse feststellen.

 

Zu unserem Angebot gehören Gruppenunterricht, Einzelunterricht, Onlineunterricht sowie Prüfungsvorbereitungskurse.

Hintergund Gruppenunterricht
eine erfahrene Lernspass-Nachhilfelehrerin erklärt Grundschulschülern eine Aufgabe

GRUPPENUNTERRICHT

GEMEINSAM LERNEN MIT SPASS

drei Personen um einen Tisch als Symbol für den Lernspass-Gruppenunterricht

Bei LERNSPASS ist der Gruppenunterricht ein individueller Einzelunterricht in der fächerspezifischen Gruppe mit 2–4 Schüler:innen. Ein Einstieg in den laufenden Unterricht ist jederzeit möglich.

Langfristige Vorteile des Gruppenunterrichts:

Gewinn einer positiveren Einstellung zum Lernen

Stärkung des Selbstbewusstseins und der eigenen Motivation

Erlernen einer Struktur und Selbstständigkeit

Gemeinsames Lernen macht einfach mehr SPASS!

zwei Personen gegenüberstehend als Symbol für den Lernspass-Einzelunterricht

EINZELUNTERRICHT

Manchmal ist der Einzelunterricht die geeignetere Unterrichtsform. Dieses kann der Fall sein:

in Fächern wie Physik, Chemie, Biologie und Latein

um eine große Menge des versäumten Lernstoffes in kürzester Zeit aufzuholen (z. B. nach Krankheit)

bei der Prüfungsvorbereitung auf das Abitur, z. B. im Fach Biologie, Chemie, Latein

Michael Schröder erteilt Einzelnachhilfe
Hintergund Onlineunterricht
zwei Computer als Symbol für den Lernspass-Onlineunterricht

ONLINEUNTERRICHT

Es funktioniert ganz unkompliziert und einfach:

Der Datenschutz ist dabei für LERNSPASS selbstverständlich.

Nachhilfeschüler sitzt vor dem Laptop im Onlineunterricht mit seiner Lernspass-Lehrerin

Über ein mobiles Endgerät (Smartphone, Computer oder Tablet) erfolgt der Unterricht über eine Videoverbindung.

Die Nachhilfestunde wird individuell online erteilt.

Der Austausch ist ebenso persönlich wie der Institutsunterricht. Fragen und Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet und beantwortet.

Papier und Bleistift als Symbol für die Lernspass-Prüfungsvorbereitungen

PRÜFUNGSVORBEREITUNG: 


Das Abitur

In einem seit 30 Jahren bewährten Konzept wird der Unterrichtsstoff individuell für die jeweiligen Prüfungsthemen erarbeitet – dies ist besonders für die Vorabiturklausuren und Abiturprüfungen speziell in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch relevant.

 

Die lernintensiven Kurse werden am Wochenende angeboten und umfassen je nach Kurs bis zu 15 Unterrichtseinheiten.

Den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) und den Mittleren Schulabschluss (MSA)

Die Prüfung zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder zum Mittleren Schulabschluss (MSA) stellen einen großen Schritt in der Schulausbildung dar. Sie sind zudem für die Wahl des Ausbildungsplatzes oder zum Übergang auf die nächsthöhere Schule die Voraussetzung.

 

Dafür bietet LERNSPASS spezielle Kurse am Wochenende für diese beiden Schulabschlüsse an, in denen die prüfungsrelevanten Themen und Aufgaben vertieft und trainiert werden.

Michael Schröder erklärt einem Nachhilfeschüler eine Abitur-Aufgabe im Prüfungsvorbereitungskurs
Michael Schröder mit zwei Nachhilfeschülern im lernintensiven Wochenendkurs
Hand hält Stift als Symbol für das Bildungs- und Teilhabepaket

BILDUNGS- UND TEILHABEPAKET

Das Bildungs- und Teilhabepaket (Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt) ermöglicht den Zugang zur Lernförderung, wenn Sie Empfänger von staatlichen Leistungen wie Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylhilfe sind. Die Kosten unserer Nachhilfe werden vollständig durch das Bildungspaket getragen. 

bottom of page